Kalte Finger und heisser Käse

Von arktischen Temperaturen zu sprechen ist zwar zu hoch gegriffen, dennoch biss sich die herbstliche Frische und das feuchte Wetter in den Knochen der 21 Spielerinnen und Spieler fest. Bei leckerem Raclette und festlicher Stimmung wärmte sich das Spielerherz im Clubhaus wieder schnell auf.

Das GCA-Raclette-Festival lockte 21 Spielerinnen und Spieler auf den Axenstein und noch eine ganze Handvoll mehr wollten sich einen Strich geschmolzenen Käses auf den Teller gleiten lassen. Die gelöste Stimmung hielt bis fast Mitternacht an.

Das 18-Loch Turnier im Vorfeld des Raclette-Festivals wurde um 1300 Uhr von Ranger Fritz Ratt per Lufthorn lanciert. Trotz tief herbstlichem Wetter und feuchter Kälte wurde hervorragend gespielt. Sieben Teilnehmer unterspielten ihr Handicap teils deutlich. Drei Wertungen waren ausgeschrieben. Netto-Sieger wurde Hermann Bissig mit 41 Punkten, gefolgt von Christian Schnetzler mit gleicher Punktzahl, aber den schlechteren Back-9. Platz drei ging an Bruno Gianella mit 39 Zählern. Der Senior setzte sich gegen Junior Livio Zulli ebenfalls dank besserer letzten Löchern durch.

Die Teamwertung – Summe der Nettozähler pro Flight, ging an das Trio mit Adrian Kennel, Tagessieger Hermann Bissig und Livio Zulli. Der Flight erzielte zusammen 113 Netto-Punkte, was einem Durchschnitt von 37,6 Punkten entspricht. Letztlich erkämpften sich die 21 Teilnehmenden auf Loch 3 den Preis „Hit-the-Green in Two“. Markus Gössi gelang das Kunststück, dass er seinen zweiten Schlag nicht nur auf das Green setzte, den Ball gar zum Eagle versenkte.

Bildergalerie